Schnuppernachmittag

Herzliche Einladung zu unserem Schnuppernachmittag am Sonntag, 05. Mai 2019 um 15.00 Uhr in die Witthohhalle Hattingen.

Willkommen sind bei uns alle Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, aber vor allem auch alle Erwachsene, die Lust auf Musik haben.

Wir stellen Ihnen vor, welche Möglichkeiten es bei uns im Verein gibt und beantworten gerne Fragen zur musikalischen Früherziehung, Grundausbildung (Vorstufe zum Blasinstrument), Instrumentalausbildung und Jugendkapelle. Besonders willkommen sind auch alle Erwachsenen, sowie Jugendliche, die bereits ein Instrument spielen, gespielt haben oder den Einstieg in die Musik noch wagen wollen. Auch in der Stammkapelle freuen wir uns über neue Gesichter.

Sie haben Interesse an der musikalischen Früherziehung, Grund- oder Instrumentalausbildung? Sie wollen wissen welche Aktivitäten die Jugendkapelle auch neben der Musik plant? Sie spielen ein Instrument, haben eins gespielt, oder möchten als Quereinsteiger eins lernen?

Dann freuen wir uns auf Sie am 05. Mai!

Daniela Speck, Dominic Honold, Tanja Haas


Kontakt

Bei Fragen dürfen Sie uns gerne auch jederzeit kontaktieren.


Bunter Abend 2019

Immendingen-Hattingen – unterhaltsame Sketche, großartige Tänze und viel Humor über die Geschichten aus dem Dorf, konnten die Besucher des Bunten Abend am Fasnachtssonntag beim Musikverein Hattingen erleben.

Zum Höhepunkt der Dorffasnacht beteiligten sich Hattinger Akteure aus verschiedenen Vereinen, um die Hattinger Witthohhalle zum Lachen zu bringen. In gewohnter Weise führte Moderator Herbert Hensler die Narrenschar, charmant und mit einer großen Portion Humor, durch das Programm.

Schon der Nachwuchs des Musikvereins Hattingen legte mit einer geglückten Darbietung vor. Die Bläserjugend imitierte auf pantomimische und witzige Weise, was sich bei einem Kinobesuch so alles abspielt. Auch die beiden Jungmusikerinnen Leonie Szallies und Luisa Heinemann, die an diesem Abend viermal auf der Bühne standen, zeigten unter anderem wie ein Flug zum Mond bei der heutigen Generation ablaufen würde. Doch die wichtigste Frage für die jungen Damen war die Schuhfrage. Ist auf dem Mond das passende Wetter für die neuen Flip-Flops?

Für Akrobatik sorgte die Garde des Narrenvereins Hattingen mit Ihrem Tanz als Clowns. Den neusten Klatsch & Tratsch aus Hattingen erfuhr man natürlich beim Sektfrühstück der Hattinger Damen. Die Nachbarinnen wussten ganz genau wann der letzte Gast von der Einweihungsparty gegenüber nach Hause ging.

Auch die Witthohgeister wurden vorab auf die Schippe genommen. Bei den Proben zu Ihrem aufgeführten Tanz meinten sie es etwas zu gut mit der Nebelmaschine und sorgten für einen ungewollten Feuerwehreinsatz. Am Bunten Abend aber, war die Feuerwehr gleich vor Ort und für den militärischen Showtanz der Witthohgeister gewappnet.

Zwischen den Programmpunkten brachte die Band Johannes & der Hufschmied die ganze Halle zum Klatschen, Schunkeln und Mitsingen.

Natürlich dient die Fasnacht aber auch dazu, Kritik zu üben. So wurde für die 30.000 € von der Gemeinde, mit denen der Sportverein einen neuen Rasenmäher an geschaffen hat, andere Einsatzmöglichkeiten vorgeschlagen. Wie wäre es zum Beispiel gewesen, wenn man von diesem Geld, die von Schlaglöchern geprägte Rathausstraße saniert hätte?

Doch für schlechte Laune war an diesem Abend keine Zeit. Mit einem Gemeinschaftstanz sorgte der Narrenverein zum Abschluss für viel Gute Laune bei den Narren. Wer kann bei ABBA nicht mitsingen? – Mit Luftgitarre und Flower-Power fand der Bunte Abend in Hattingen ein fulminantes Ende.

Einladung zum Bunten Abend

Herzliche Einladung zu unserem Bunten Abend am Fasnachtssontag, 03. März  um 19.30 Uhr in Hattingen. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Fasnachtsabend mit Musik, Tanz und Sketch. Zwischen den Programmpunkten unterhält Sie Johannes & der Hufschmied. Anschließend an das Programm ist die Bar geöffnet, während dem Programm können Sie einen Aperol oder Hugo an der Sektbar genießen.

Samstag, 16.02.19
von 10 bis 11 Uhr 
in der Witthohhalle Hattingen 

Kartenvorverkauf für den Bunten Abend

Nach dem Vorverkauf können Sie Restkarten über das Reservierungsformular auf unserer Homepage reservieren und Ihre Karten bequem an der Abendkasse abholen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Musikverein Hattingen

Ehrung verdienter Musiker

Im Rahmen unseres Weihnachtskonzerts durften wir engagierte Musiker ehren. Herzlichen Dank an Herrn Berthold Zaczyk, der als stellvertretender Bezirksvorstand des Bezirks Hohenhewen vom Blasmusikverband Hegau-Bodensee, folgende Ehrungen vornahm:

Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze

Nele Heinemann (Klarinette)
Luisa Heinemann (Klarinette)
Moritz Preis (Tenorhorn)
Felix Schmid (Tenorhorn)
Leonie Szallies (Klarinette)

10 Jahre aktive Mitgliedschaft
Niklas Hauser

20 Jahre aktive Mitgliedschaft
Dominic Honold
Sebastian Klug
Franziska Preis

25 Jahre aktive Mitgliedschaft
Felix Preis
Claus-Werner Schmid

15 Jahre Vorstandsschaftstätigkeit
Kathrin Häusler (Dirigentin)
Eugen Hensler (2.Vorsitzender)
Herbert Hensler (Aktiver Beisitzer)

Vielen herzlichen Dank an Euch für euer Engagement!

Einladung zum Weihnachtskonzert

Herzliche Einladung zum diesjährigen Weihnachtskonzert am 08. Dezember um 20.00 Uhr in der Witthohhalle Hattingen. 

Freuen Sie sich auf die Bläserjugend Hattingen und den Musikverein Hattingen, die sich in einer intensiven Probenarbeit auf den Konzertabend vorbereitet haben.

Mit unserer Dirigentin Kathrin Häusler haben wir ein abwechslungsreiches Programm von traditionell bis modern für Sie zusammengestellt.

Im Anschluss laden wir Sie dazu ein, den Abend bei einem Hugo oder Aperol an der Bar ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Musikverein Hattingen e.V.