Mitgliederversammlung 2020

Die Vorstandschaft im Jahr 2020

v.l.n.r.: Kathrin Häusler, Dominic Honold, Tanja Heinemann, Ramona Schmid, Anna-Lena Sterk, Jennifer Schlesinger, Mario Heinemann, Claus Schmid, Herbert Hensler, Martina Ley (fehlend)

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung konnten wir ein neues tolles Team für unsere Vorstandschaft wählen!

Claus Schmid wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Jennifer Schlesinger übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden.

Darüber hinaus durften wir auch einige neue Gesichter in unserem Gremium begrüßen. Als neue Kassiererin wurde Tanja Heinemann gewählt. Neu hinzu gekommen sind außerdem Anna-Lena Sterk als aktive Beisitzerin und Mario Heinemann als passiver Beisitzer.

Schriftführerin Ramona Schmid und Kassenprüferin Tanja Schilling wurden in Ihren Ämtern wiedergewählt.

Wir wünschen dem neuen Team in unserem Verein einen guten Start und eine kreative Zusammenarbeit!

Narrentage Hattingen 2020

60 Jahre Narrverein Hattingen – ein Grund zum Feiern!

Im Rahmen dieses Jubiläums finden die diesjährigen Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee in Hattingen statt.

Auch wir sind am Hattinger Narrentreffen mit dabei – besuchen Sie uns in unserer Besenwirtschaft „Notaufnahme“. Freuen Sie sich auf tolle Musik, coole Specials und die beste Stimmung an den Narrentagen 2020 in Hattingen!

Sie finden uns vor dem Hofladen Schmid in der Hauptstraße 52.

Wir freuen uns auf Sie!

Danke für Unterstützung im Jahr 2019

Wir möchten uns herzliche für Ihre Unterstützung das ganze Jahr über bedanken. Ebenso gilt ein großer Dank unseren Sponsoren.

Narrentage, Scheunenfest und Galaabend der Blasmusik – das Jahr 2020 bietet bereits einige Highlights mit dem Musikverein Hattingen.

Mehr Infos finden Sie in unseren Terminen.


Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, schöne Stunden im Kreise Ihrer Familie und einen guten Start in das neue Jahr 2020.



Ihr Musikverein Hattingen e.V.

Danke für das Weihnachtskonzert 2019

Auf diesem Wege möchten wir uns herzlich für Ihren Besuch an unserem Weihnachtskonzert bedanken.

Wir hatten einen wunderbaren Abend mit einen tollen Publikum und hoffen wir konnten Sie in die Weihnachtszeit einstimmen.

Ein besonderer Dank gilt allen Eltern, Angehörigen und Freunden, welche die Bewirtung an diesem Abend übernommen haben.

Ehrungen

Zusätzlich durften wir tolle Jungmusikerinnen und langjährige Mitgliederinnen auszeichnen. Herzlichen Dank an Heike Schläfle, stellv. Bezirksvorständin Hohenhewen, für die Durchführung der Ehrungen an unserem Weihnachtskonzert.

Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze

Mona Rehbein (Querflöte)

Jungmusikerleistungabzeichen in Silber

Jule Heinemann (Querflöte)

25 Jahre aktive Mitgliedschaft

Nadine Schmid

Jennifer Schlesinger

Nicole Hermann

v.l.n.r. Heike Schläfle, Nadine Schmid, Mona Rehbein, Jennifer Schlesinger, Nicole Hermann, Jule Heinemann

Eine ausführliche Berichterstattungen zu unserem Konzert finden sie im Südkurier.

Werfen Sie auch gerne einen Blick in unsere Termine für das Jahr 2020.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Probewochenende der Jugendkapelle 2019

Am Samstagmorgen ging es los – das Probenwochenende 2019!

Alle verluden ihr Gepäck in die Autos, dann ging es ab nach Irndorf in das Freizeitheim Schönbühl. Dort angekommen, bezogen wir die Zimmer. Direkt danach fand eine Registerprobe statt. Ab 12:00 Uhr gab es Mittagessen. Um 13:30 Uhr folgte dann eine Gesamtprobe und anschließend eine Rallye mit 4 Stationen. Die Bläserjugend wurde in drei Gruppen aufgeteilt und machten sich auf den Parcour. Dann war es auch bald Abend und somit Zeit zum Abendessen, und das war mega-lecker.

Nicht faul machten wir nochmals eine Registerprobe. Eine Nachtwanderung haben wir auch noch gemacht, mit anschließendem Lagerfeuer, Punsch und Knabbersachen. Nach verordneter Nachtruhe sollten wir auch schon auf unsere Zimmer gehen. Aber wer denkt da schon ans schlafen? Mit allen Jungmusikern auf den Zimmern, schafften wir es dann gemeinsam den Tag noch etwas in die Länge zu ziehen. Deshalb war es auch am nächsten Morgen etwas schwer aufzustehen. Aber die Jungs haben es tatsächlich geschafft, wie versprochen, vor dem Frühstück joggen zu gehen. Im Anschluss daran gab es Frühstück wie im Hotel und eine letzte Abschlussprobe.

Um 12:00 Uhr war es auch schon wieder vorbei das ProWo. Wir machten einen Abschlusskreis in dem jeder sagen durfte was ihm gefallen hat. Es war total schön und echt gut durchgeplant. Es hat uns allen sehr gut gefallen.

Gez. Die Jungmusiker

Spiel in kleinen Gruppen

Unsere Bläserjugend lädt Sie recht herzlich zum Spiel in kleinen Gruppen am Sonntag, 29. September um 14.30 Uhr ins Pfarrheim nach Hattingen ein. Freuen Sie sich bei Kaffee und Kuchen auf unsere Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Ensembles.

Danke für das 7. Hattinger Scheunenfest!

Danke
an alle Besucherinnen und Besucher
Danke
an alle Helferinnen und Helfer für die Unterstützung
Danke
an alle Kuchenspender*innen
Danke
an die Bläserjugend für die Mitgestaltung des Programms
Danke
an alle Musikkapellen für die Umrahmung des Scheunenfests
Danke
an die Familie Schmid für die Bereitstellung der „Scheune“
Danke
und natürlich an alle, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!


Weitere Bilder vom Fest gibts demnächst in unserer Bildergalerie.

7. Scheunenfest Hattingen

Programm am Hattinger Scheunenfest

Freitag, 28.06. Feierabendhock

18.00 Uhr Bläserjugend Hattingen

19.00 Uhr Die Jungen Fidelen Hattinger & die Sing Sang Dudler aus Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 30.06. Spanferkelessen
Montag, 01.07. Handwerkervesper

18.00 Uhr Musikverein Aulfingen

20.00 Uhr Millibach Musikanten aus Neudingen

Barbetrieb und Eintritt frei an allen Tagen.

Die Besonderheiten

Am Freitag erwartet Sie zum Auftakt des Hattinger Scheunenfest, junge und freche Blasmusik mit den Jungen Fidelen Hattingern ab 18.00 Uhr. Anschließend fordern die Sing-Sang-Dudler aus Seitingen-Oberflacht die Gäste zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen auf.

Als Spezialität wird am Sonntag ab 11.30 Uhr Spanferkel vom eigenen Hof, der zur Festscheune gehört, serviert. Neben Holzfällersteak, Chicken Nuggets oder Pommes, gibt es nachmittags Kaffee & Kuchen, Kinderprogramm sowie ganztägig Unterhaltung durch befreundete Musikkapellen bis 18.00 Uhr.

Zu Wurstsalat und dem ein oder anderen Feierabendbier laden wir am Montag beim zünftigen Handwerkervesper ein. Neben dem Musikverein Aulfingen sorgen die Millibach Musikanten aus Neudingen für einen stimmungsvollen Abend am Scheunenfest in Hattingen.

Hier gehts zur Veranstaltung auf Facebook…

Der Musikverein Hattingen freut sich auf Ihren Besuch beim Hattinger Scheunenfest!